Zum Inhalt springen
Yoga ist Meditation
Menü umschalten
  • Login Online-Kurse
  • Blog
  • Kontakt

Autor: Beate Mühlberger

08.04.201814.01.2021Fragen

Sollte ich für die Meditation möglichst gleichmäßig atmen oder ist das eigentlich völlig egal?

Ich beobachte, dass im täglichen Leben die Dauer des Ein- und Ausatmens oft unterschiedlich lang ist, vor allem im Gespräch. Dann wird […]

01.04.201814.01.2021Fragen

Warum meditieren wir morgens, warum nicht am Abend, wenn alles erledigt ist?

Die Frage: Gerade morgens fängt mein Gehirn an zu rattern, ich überlege mir, welche Termine ich am Tag haben werde, denke darüber […]

25.03.201814.01.2021Fragen

Warum machen wir vor der Morgen-Meditation Körperübungen?

Zu Beginn der Morgen-Meditation dehnen, beugen, drehen und strecken wir den Oberkörpers im Sitzen. Dadurch wird der oberen Rücken beweglicher und der […]

19.01.201814.01.2021Geschichten

Die Geschichte von Viveka – 2. Teil –

… Ein letztes Hindernis musste Viveka noch überwinden, das war ihm klar. Vor ihm lag ein gefährlicher Wald, den er durchqueren musste. In […]

11.01.201814.01.2021Geschichten

Die Geschichte von Viveka – 1. Teil –

Es war einmal ein kleines Königreich im Norden Indiens. Die junge schöne Königin Atma bracthe einen Jungen zur Welt und gab ihm […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3

Die neusten Blogartikel

  • Der Psoas-Muskel und Stress
  • Sanfter, langer, spannungsfreier Atem
  • Die gesundheitlichen Vorteile der Nasenatmung
  • Was passiert im Körper und Gehirn, wenn wir 30 Minuten bewusst atmen?
  • Was würde die Liebe tun?

Schlagwörter

Abendmeditation Antworten Asana Atempraxis Atmung Erleuchtung Meditation Morgenmeditation Patanjali Pranayama Selbsterkenntnis Veränderung Viveka Weg Yogasutra

Kategorien

Menü

  • Video-Yogakurs – Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Home
  • Kontakt

Kontakt

o7326 / 920 797 0
beate@yoga-ist-meditation.de

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© 2025 Yoga ist Meditation
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.AnnehmenAblehnenDatenschutzerklärung